OMG! Ich habe mir einen Nagel abgebrochen! Lass es uns reparieren!

In diesem unterhaltsamen Tutorial teilt Kirsty Meakin von Naio Nails ihr Fachwissen zur Reparatur beschädigter Nägel, insbesondere für Menschen mit einem aktiven Lebensstil. Mit einer Prise Humor und praktischen Tipps führt sie die Zuschauer durch den Prozess, einen ramponierten Nagel wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen.

Wichtige Erkenntnisse


  • Verstehen Sie die Bedeutung der Nagelpflege nach einem Trauma.
  • Erfahren Sie den Schritt-für-Schritt-Prozess zur Reparatur eines gebrochenen Nagels.
  • Entdecken Sie unverzichtbare Werkzeuge und Produkte zur Wiederherstellung eines gebrochenen Nagels.

Die Bedeutung der Nagelpflege

Kirsty beginnt damit, die Bedeutung der richtigen Nagelpflege zu erklären, besonders für diejenigen, die Sport treiben. Sie teilt ihre persönliche Erfahrung, wie sie sich beim Fußballspielen den Nagel verletzt hat, und hebt hervor, wie häufig solche Vorfälle sein können. Der Begriff „manky“ wird eingeführt, was dem Tutorial einen lockeren Ton verleiht.

Bewertung des Schadens

Bevor Sie mit dem Reparaturprozess beginnen, ist es wichtig, das Ausmaß des Schadens zu beurteilen. Kirsty spricht über Onycholyse, einen Zustand, bei dem sich der Nagel vom Nagelbett löst, und betont die Notwendigkeit, alle Nagelverlängerungen zu entfernen, um weitere Schäden zu vermeiden.


  1. Nagelverlängerungen entfernen: Wenn der Nagel gebrochen ist, ist das Entfernen jeglicher Verlängerungen unerlässlich, um das Einschließen von Feuchtigkeit und Bakterien zu vermeiden.
  2. Lass Zeit zum HeilenLassen Sie den abgebrochenen Nagel einige Tage ruhen, damit er austrocknen kann, bevor Sie Reparaturversuche unternehmen.

Vorbereitung auf die Reparatur

Nachdem der Nagel Zeit zum Ausruhen hatte, zeigt Kirsty, wie man den Nagel für die Reparatur vorbereitet. Dies beinhaltet:

  • Zurückschieben der Nagelhaut: Verwendung eines Nagelhautmessers zum Entfernen von überschüssigem Nagelhäutchen und abgestorbenem Gewebe.
  • Die Nageloberfläche glätten: Verwendung einer elektrischen Feile zur sanften Entfernung abgestorbener Hautzellen am Nagelbett.

Der Reparaturprozess

Kirsty skizziert die Schritte zur effektiven Reparatur des beschädigten Nagels:


  1. Datei Die Nagel: Verwenden Sie eine Feile mit 180er Körnung, um die Nageloberfläche zu glätten und jeglichen Glanz zu entfernen.
  2. Nagelvorbereitungstrockner auftragen: Dieser Schritt stellt sicher, dass der Nagel für die Anwendung von Acryl bereit ist.
  3. Verwenden Sie eine säurebasierte Grundierung: Für maximale Haftung eine dünne Schicht Grundierung auf den Naturnagel auftragen.
  4. Passende Form zum Formen: Da der Nagel beschädigt ist, wird anstelle einer Spitze eine Modellierform verwendet, um Unterstützung zu bieten.
  5. Auftragen von Acryl: Tragen Sie das Acryl sorgfältig auf, um den Nagel aufzubauen, achten Sie darauf, dass er nicht zu lang ist und ein natürliches Aussehen behält.

Feinschliff

Nachdem das Acryl ausgehärtet ist, zeigt Kirsty, wie man die Nägel feilt und poliert, um ein glattes Finish zu erzielen. Sie betont die Wichtigkeit, vorsichtig mit dem beschädigten Nagel umzugehen, um weitere Verletzungen zu vermeiden.

  • Datei sanft: Verwenden Sie eine Feile mit 100er Körnung, um die Oberfläche zu verfeinern, ohne zu viel Druck auszuüben.
  • Nägel polieren: Stellen Sie sicher, dass der Nagelhautbereich glatt ist, um ein Ablösen zu verhindern.
  • Nagelhautöl auftragen: Zum Abschluss die Nagelhaut mit Feuchtigkeit versorgen, obwohl Kirsty den letzten Lack für ein anderes Video aufhebt.

Fazit

Kirsty beendet das Tutorial mit der Zusicherung, dass selbst beschädigte Nägel mit den richtigen Techniken und Produkten wiederhergestellt werden können. Sie ermutigt alle, ihre Nägel besonders nach Verletzungen zu pflegen, und lädt sie ein, den Kanal für weitere Nagelpflege-Tipps zu abonnieren.

Dieses Tutorial bietet nicht nur praktische Ratschläge, sondern zeigt auch Kirstys Persönlichkeit und macht Nagelpflege für jeden zugänglich und unterhaltsam. Egal, ob Sie Nageltechniker sind oder DIY-Nagelpflege lieben, dieser Leitfaden ist ein Muss!

Verwandte Artikel